Gebrauchsanweisung:
1. Wählen Sie die passenden sterilisierten Tüten entsprechend der Länge der Gegenstände aus. Legen Sie die sauberen und trockenen Gegenstände in die sterilisierte
papier-Folie-Tüte. Die Gegenstände sollten nicht mehr als 3/4 des Raums der sterilisierten Tüte einnehmen, um eine ausreichende Verschlussqualität zu gewährleisten, andernfalls erhöht sich das Risiko eines Platzens der Sterilbeutel.
2. Scharfe Instrumente sollten in entgegengesetzter Richtung zur Öffnungsrichtung platziert werden, um mögliche Risiken zu vermeiden.
3. Reißen Sie das Freipapier ab, verschließen Sie die Tüte am Faltstreifen und heften Sie dann das Etikett mit dem Produktname, Chargennummer,
sterilisierungsdatum und weiteren Informationen an. Stellen Sie sicher, dass die Verschlussschnur gut an der Tüte haftet, und drücken Sie mit den Fingern die
verschlusslinie.
4. Legen Sie die geschlossenen sterilisierten Tüten in die entsprechende Sterilisieranlage und sterilisieren Sie gemäß den geltenden internationalen
normanforderungen.
5. Sollte überprüft werden, ob die Färbungsänderung des chemischen Indikators mit der Färbungsänderung der sterilisierten Tüten übereinstimmt nach
sterilisieren.
6. Die Produkte können nicht sofort nach der Sterilisation verwendet werden, sie sollten in einem kühlen, trockenen, gut belüfteten und nicht rostigen Gasumgebung aufbewahrt werden.
7. Die sterilisierte Tüte sollte in Richtung des nicht versiegelten Randes aufgerissen werden. Beim Öffnen sollte man die beiden Kanten festhalten und die Tüte gleichmäßig öffnen.
8. Überprüfen Sie die sterilisierte Tüte vor der Verwendung. Nicht verwenden, wenn sie beschädigt oder verschmutzt ist!